Zapfenstreich

Feiner Pulverschnee verzuckert die Landschaft und klirrende Kälte sorgt dafür, dass die gefrorenen weißen Kristalle Dörfer und Hügel in eine märchenhafte Schneelandschaft verzaubern.

Kaum jemand ist an diesem frühen Morgen unterwegs, als ein sportlicher junger Mann seine Skiausrüstung packt. Er möchte heute der einzige sein, der auf seinem Hausberg Spuren im Schnee hinterlässt. Noch fast im Dunkeln geht er los. Nach einigen Kurven, zweigt er am Felsblock oberhalb des Wiesenhangs ab, von wo er in regelmässigen Kehren nach oben steigt. Bald wird ihm warm und er schiebt die Ärmel seiner Jacke ein Stück hoch. Blasse Winterhaut zeigt sich zwischen Handschuhende und Anorakärmel. Es wundert ihn nicht, dass sich plötzlich die Haare auf seinem Arm aufstellen, es hat immerhin noch Minusgrade. Erst als sein Herz deutlich stärker zu klopfen beginnt, bleibt er stehen. Es breitet sich nun zusätzlich eine Gänsehaut von den Armen über seinen ganzen Körper aus. Eine dicke graue Wolke zieht auf und er sieht nach wenigen Sekunden keinen Meter mehr, so dichter Nebel umhüllt ihn. Die Schneedecke unter seinen Skiern vibriert, ächzend und donnernd teilt sich der Boden unter ihm, als wolle ihn der Berg verschlingen. Er rutscht in die Tiefe, findet nirgendwo Halt, seinen gellenden Schrei hört dabei niemand. Spiralförmig stürzt er nach unten, Sekunden des Falles erscheinen ihm wie Stunden und er sieht sein Leben in Zeitlupe an sich vorüberziehen. „Das war`s dann wohl“, denkt er noch, dann prallt er mit dem Kopf auf.

Augenblicke später, kommt er benommen und mit dröhnenden Kopfschmerzen zu sich und versucht, sich aufzurichten. Etwas Feuchtes rinnt über sein Gesicht und am Haaransatz kitzelt etwas. Mit der Hand fährt er dort entlang und wischt kleine schwarze Ameisen weg, die von links nach rechts über seine Stirn marschieren. Vorsichtig öffnet er die Augen und blinzelt in grelles Sonnenlicht. Er sieht an sich hinunter – keine Spur von Winterkleidung. Im Gegenteil, er trägt ein weißes kurzärmliges T-Shirt und khakifarbene Shorts. Seine Füße stecken nicht in Skischuhen, sondern in poppigen Flipflops. Und die Tropfen stammen von einer Wasserflasche, die ein junges Mädchen direkt über ihm ausleert. „Ich hab Dir doch gesagt, dass Du feste Schuhe anziehen sollst!“, meckert sie. Kein Wunder, dass Du beim Fotografieren umknickst, wenn Du keinen Halt hast. „Jetzt sind sie gleich weg, wegen Dir!“

„Wer ist weg? Und wo sind meine Ski?“, setzt der junge Mann dagegen und erntet ein höhnisches Lachen. „Ski? Ich glaube, Du spinnst komplett! Lass das mit den afrikanischen Drinks, wenn Du sie nicht verträgst! Steh auf, wir müssen uns beeilen, der Jeep wartet!“ sagt sie und sprintet zu einem weißen Geländefahrzeug, das unter einem dürren Baum mit laufendem Motor offensichtlich auf sie wartet. Kopfschüttelnd und seine Glieder sortierend, rappelt er sich auf und versucht zu verstehen, was passiert ist. Sengende Sonne treibt ihm weitere Schweißperlen aus den Poren. Er klopft sich den Staub aus der Kleidung und sieht sich um. Tatsächlich liegt vor ihm die afrikanische Savanne und aufgeregt winkende Menschen machen ihm deutlich, dass er zu ihnen zum Auto kommen soll. Kopfschüttelnd trottet er los. Sein linkes Bein schmerzt höllisch und fast knickt er wieder um. Sein Zeh stößt an einen großen braunen Zapfen, der auf dem staubigen Boden liegt. „Einen Moment“, wirft er den anderen zu. „Das ist ein Tannenzapfen! Wie kann das sein? Es gibt hier doch nur ein paar vertrocknete Sträucher“, murmelt er und bückt sich, um danach zu greifen. Hörbar zieht er die Luft ein, als beim Aufheben die scharfe Kante der ersten Schuppenreihe einen tiefen Schnitt in seinen Finger zieht. Benommen geht er in die Hocke und steckt den blutenden Daumen in seinen Mund.

„Rote Farbe auf weißem Grund, wir sind doch nicht in Österreich! Du hast immer gesagt, dass blaues Blut in Deinen Adern fließt. Jetzt ist klar, dass das auf jeden Fall gelogen war! Komm her, ich habe ein Pflaster für Dich. Du versaust hier noch den wunderbaren weißen Schnee!“, schimpft die Stimme aus dem Off. Und wieder schlägt der junge Mann die Augen auf. „Ich muss zum Jeep, die warten auf mich“, flüstert er. „Jeep? Nein, da verwechselst Du was. Das einzige, wo Du hin musst, ist das Akja vor Dir. So wie es aussieht, hast Du unglaublich großes Glück gehabt. Wir haben Deinen Rucksack unterhalb des einzigen Felsens am Wiesenhang entdeckt, nachdem Dein Hund bei mir Alarm geschlagen hat. Anscheinend bist Du mit einem Schneebrett abgerutscht und hast Dir den Kopf gestoßen. Daher das Blut und Deine wirren Gedanken. Das kommt davon, wenn man meint, alleine auf den Berg gehen zu müssen. Hätte Dein Hund nicht zu Hause gespürt, dass etwas nicht stimmt und wäre Dir hinterher gelaufen, könnte es jetzt gut sein, dass Du statt in einem Jeep auf einer Wolke sitzt und von oben auf die Erde schaust!“. Der Mann von der Bergwacht, packt alles zusammen und bringt den jungen Sportler sicher ins Tal und nach Hause. Ein gebrochenes Bein und eine massive Gehirnerschütterung werden in den nächsten Tagen dafür sorgen, dass sich malerische Bilder des europäischen und afrikanischen Kontinents höchstens auf dem Display seines Handys und im Fernsehen zeigen.

Obwohl, wer weiß das schon so genau. Seit diesem Vorfall mehren sich Aussagen darüber, dass Wissenschaftler eine seltene Ameisenart in den bayerischen Voralpen entdeckt haben. Parallel schwärmen Botaniker in Tansania und Kenia von einer neuen Pflanzenspezie. Eine überaus robuste, wasserspeichernde und tannenzapfenähnliche Frucht macht dort Furore und wird in speziell dafür ausgewählten Plantagen gehegt und gepflegt. Wie man erzählt, soll sie den Namen Pinecone Prank, dtsch. Zapfenstreich, tragen…

Die Wortmalerin

Fotos: Sonja Lehmann, Unsplash, Patrick Hendry 473253,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close