Bunte Vielfalt begeistert – aber wer findet mich ?

anhang-1

Es tut gut, sich in einer Gruppe geborgen zu fühlen und Nähe zu spüren. Es macht stark, gemeinsam etwas zu erreichen. ABER bleibt der Einzelne dann wirklich einzig-artig ? Ist er ein Puzzle im Großen und Ganzen oder gleichzeitig damit unsichtbar ?…

Einheitsbrei ist Realität

Neulich lief ich zur Pausenzeit an einer Schule in der Innenstadt vorbei. Ich warf kurz einen Blick auf die plappernde Menge im Hof und staunte. Ich staunte, denn die Mädels und Jungs schienen sich in einem kompakten Schüler-Schwarm zu bewegen. Die Kleidung, die Haare, die Gestik – offensichtliche Individualität fehlte. Ist Auffallen oder Provokation out ? Über die aktuellen Medien orientieren sich junge Menschen über Trends und Lifestyle. Und das auf allen Kanälen. Nachahmung und Kopie stehen hoch im Kurs, eigene Kreativität bleibt oft auf der Strecke. Ja, vielleicht ist der Lernprozess in ihrer Entwicklungsphase noch nicht abgeschlossen. Aber genau dieser Punkt will spätestens dann geklärt sein, wenn die jungen Leute sich aufmachen, um im Business ihre Frau oder ihren Mann zu stehen…

Der Schlüssel zur Lösung steckt

 

Der Schlüssel, sich von anderen Mitbewerbern abzuheben, passt in jene Türschlösser, die Raum für Individualität und Kreativität öffnen. Um auf dem hart umkämpften Markt und im Wettbewerb seinen Platz zu finden, spielen Einfallsreichtum, Phantasie und Ausdauer eine entscheidende Rolle. Gelingt es zusätzlich dem potentiellen Kunden durch Besonderheiten im Gedächtnis zu bleiben, dann stehen die Chancen gut, sich wirklich abzuheben. Aber wie soll das gehen ? Der Irrglaube, dass der Weg dahin über Dumpingpreis und Aktionismus führt, ist teilweise weit verbreitet, er begeistert jedoch nur noch wenige Kunden.

 

Geschichten lassen Menschen strahlen

img_2907

Wenn also die Einzigartigkeit auf einem anderen Weg gezeigt werden soll, was bringt das eigene Licht dann zum Leuchten ? Was fällt Euch ein, wenn Ihr das Bild betrachtet ? Ja, es wurde in einem Café aufgenommen. Ja, da waren viele Leute und ja, sie unterhielten sich. Sie erzählten. Sie erzählten Geschichten. Und manche waren so gut, die erzählten sie ihren Freunden weiter. Und diese Freunde erzählten sie wieder weiter…Das heißt also, dass Menschen es immer noch lieben, wie bereits vor tausenden von Jahren, Geschichten zu hören und weiterzugeben. Es ist ein Urinstinkt, der immer noch vorhanden ist und der höchstes Potential in sich trägt, uns auch noch in der Zukunft weiter zu begegnen. Diese Erzählungen berichten von Menschen, ihren Bedürfnissen, ihren Träumen. Sie sind einzigartig in ihren Variationen und vermitteln doch stets das Menschliche in uns.

Erzählen, teilen, in Erinnerung bleiben

img_4658Unternehmer können genau dieses Potential nutzen, um sich auf dem Markt von ihren Mitbewerbern abzuheben. Mit regelmässig veröffentlichten Blog-Artikeln, die nach einem redaktionellen Konzept geplant und verbreitet werden, erreichen und berühren sie ihre Kunden. Verfasst in emotionaler Sprache und ausgestattet mit visuellen Texten bleiben sie im Gedächtnis, erzeugen Sympathie, wecken Interesse und bauen Vertrauen auf. Eine Information, die durch gutes Bauchgefühl ein Kopfkino auslöst – die vergisst so schnell niemand mehr. Und noch viel wichtiger: er wird es weitererzählen! Zunächst vielleicht mittels eigener Sprache, sicher und schneller jedoch auf den Kanälen in den sozialen Medien. Gelingt es über Wortmalerei und guten Content die Leser zu begeistern, erweitert sich der Radius der Information mittels einem perfekten Netzwerk schnell. Und der Inhalt bleibt. Veröffentlichungen können jederzeit wieder geteilt, bearbeitet, erneuert werden. Gute Geschichten erobern die Welt und bleiben in Erinnerung.

Wie seht Ihr die Sache mit der Wortmalerei ? Ich freue mich auf Euer Feedback!

Sonja Lehmann

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close