
Wenn sich in Bayern zwei Ehepaare an einen Tisch setzen, kann das eine lustige Schafkopfrunde werden oder auch ein deftiger Schlagabtausch. Arrangieren sich hingegen zwei Autoren- und Künstlerpaare um die Mikrofone von Radio Regenbogen, um über ihre Arbeit, die Leidenschaft für gemeinsame Projekte und deren Umsetzung im Alltag zu sprechen, dann ist das für alle Beteiligten ein großes Vergnügen …
Am 8. April durften die Zuhörer des Charivari Bürgerradios erfahren, was die Künstler- und Autorenpaare Sabine Xoxi und Georg Huber sowie Sonja und Rüdiger Lehmann über ihr jeweiliges Metier, das gemeinsame Arbeiten und ihre Leidenschaft für Musik, Text, Bilder und Sprache zu erzählen haben. Es war spannend zu hören, dass Rüdiger Lehmanns Ghostwriting nichts mit Geistergeschichten zu tun hat, sondern damit, als Autor für viele seiner Kunden aus dem Off heraus die richtigen Worte zu finden. Wenn er nicht gerade selbst an seinen Romanen schreibt oder sein Wissen gemeinsam mit seiner Frau Sonja in Kreativ-Schreibkursen weitergibt. Als Wortmalerin zeigt diese in ihren Texten, dass mit bildhafter Sprache Geschichten entstehen, die Herz und Seele des Lesers berühren und im emotionalen Schreiben so auch aus trockenen Fakten spannende Botschaften entstehen können.
Echte Gänsehaut darf man erwarten, wenn die Mulitinstrumentalistin Sabine Xoxi Huber ihre wunderbaren Songs spielt, deren melodischen Texte alle aus ihrer eigenen Feder stammen. Ihr Mann Georg Huber sammelt als Traveller – Artist und Kunstmaler auf jeder seiner Reisen unzählige Begegnungen, Eindrücke und Erlebnisse, die er in seinem Atelier bei Tuntenhausen in imposante und aussagekräftige Bilder verwandelt. Dazu formuliert er die beeindruckendsten Geschichten in Wort-Bild-Kompositionen, die er gemeinsam mit seiner Frau und der passenden Musik auf zahlreichen Veranstaltungen präsentiert.
Die vier Autoren beschreiben übereinstimmend eine besonders harmonische Energie in ihren Beziehungen, die im gemeinsamen Leben dabei hilft, Alltag und Beruf zu vereinen, ohne jedoch die Möglichkeit einer konstruktiven Kritik auszuschließen. Sie alle sind sicher, dass sich das beschriebene Talent nur aus dem Annehmen immer neuer Herausforderungen weiter entfalten und damit in jedes ihrer Projekt einfließen kann, um die Zuhörer, Leser und Fans auch in Zukunft zu begeistern. Im folgenden Podcast ist das komplette Gespräch zu hören:
Die vier Künstler bedanken sich bei Herrn Knirsch von Radio Regenbogen für die tolle Möglichkeit, dass sie sich in diesem Format vorstellen durften. Allen hat es in dieser Runde großen Spaß gemacht, den Zuhörern einen kleinen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Gemeinsam ist ihnen die regelmäßige Teilnahme am monatlichen Stammtisch der Rosenheimer Autoren.
Sonja Lehmann